FreizeitÖtztalSommer

20. Internationales Musikantentreffen in Huben

20. Internationales Musikantentreffen in Huben

Bekannte nationale und internationale Musikgruppen und Gaukler zeigten auch heuer wieder interessante Darbietungen und Formationen. In Form einer Kulturreise in die verschiedensten Länder der Welt wird ein Teil der Musik und Kulinarik eingefangen. Organisiert wurde das Spektakel von „Drauf los“ (Freistaat Burgstein) in Zusammenarbeitmit dem Ötztaler Tourismusverband und den Wirtschaftstreibenden von Huben.

Die Gruppen:
Magdalena, deeLinde und Marie-Theres von „Netnakisum“ sind der Inbegriff vonSenkrechtstartern in Österreich. Mit Chello, Violine und Viola trumpfte dieses charmante Trio nicht nur durch ihr Repertoire auf, sondern auch durch ihre Performance.

Die kolumbianische Formation Los Gaiteros „La Tributa“ ließ einen mit indianischen Flöten, Trommeln und Akkordeon die Lebenslust Südamerikas erfassen.

Oliver Podesser, ein multiinstrumentales Genie und Ohrenschmaus für alle Musikbegeisterten ist bekannt für seine vielfältigen Produktionen aus allen Stilrichtungen.

Die erfahrene Dreierformation „Slow Motion“ mit Rhythmusgitarre, Sologitarre und Bassgitarre lieferte ein Programm von Rock, Country, Blues bis Austropop.

Weibera, Jan Kapusta und Claudia Gstrein ziehen seit 2004 durch die Lande und beeindruckten mit Hits aus den 60er und 70er Jahren.

Peter Puttinger von „Birgits Garden“ lehrte mit einer vierköpfigen Gruppe Klänge des englischen Volkes.

Merengue, Cha-Cha-Cha, Salsa und viele weitere Musikstile beherrscht die Gruppe aus Südamerika, die „Q-ates“. Bereits seit 15 Jahren verwöhnen sie uns mit ihrer rhythmischen, stimmungsvollen Musik. Internationale TV-Shows gehören mittlerweile zu ihrem Alltag.

Das Wort „Sedaa“ stammt aus dem Persischen und bedeutet „Stimme“. In ihrer angewandten Form verbindet sie traditionelle Musik der Mongolen mit der orientalischen Musik.

Das „Spielvolk“ ist eine Symbiose aus Kunst, Musik und Unterhaltung – von mehreren Personen dargestellt.

Kein Fest ohne Seifenblasen ist Ursula Walchs Motto – und das nicht nur kleine, sondern riesige.


Makeupkünstlerinnen und Luftballonzauberer begeisterten unsere Kleinsten.

Im Auftrag von oetztal.at : Karin Klotz