Wir dürfen einen weiteren Blogeintrag von Markus / alpenblogger.at präsentieren:

Mit der Veranstaltung  “ARTeVENT”, die, wie der Name vielleicht dem gefinkelten Interpreten von Wortspielen schon sagt, in Vent stattfindet, ist der “Alpenblogger” abermals (neben z.B. dem Festival “Stummer Schrei”) auf ein Konzept gestoßen, das die Themen Natur und Kultur auf interessante, ja vorbildhafte Weise verbindet.

Vom 05.08. bis zum 24.08. darf man erleben, wie hier die Natur auf sehr hohem Niveau thematisiert, zum Thema gemacht wird. Damit wird der Gemeinplatz, dass man über die Natur nicht oder nur schwer sprechen kann widerlegt, ja geradezu ad absurdum geführt. Es ist lediglich eine Frage, wie  man darüber spricht und welche Annäherung man zum Thema Natur findet. Es ist evident, dass es eine Überfülle an Möglichkeiten gibt, das zu tun: Seien es naturkundliche, volkskundliche oder künstlerische “Brücken”, die uns die Natur vielleicht verständlich erscheinen lassen und sie dem Moment des Mythischen entreißen.

Es mag so sein, dass sich die Natur an sich indifferent unseren “Annäherungsversuchen” gegenüber verhält, sie also konstant das bleibt, was sie ist. Man denke dazu nur an das berühmte Gedicht von Gertrude Stein, das ähnliches auszudrücken scheint: ”Rose is a rose is a rose is a rose”. Die “Natur” mag das sein, was sie ist und was sie ist, aber wir haben keinen Zugang zu diesem “Zustand”, außer mit Hilfsmitteln, mit Brücken, mit Konstruktionen. Und genau darum kann es auch bei ”ARTeVENT” gehen.

Und doch: So einseitig ist dann das Verhältnis von Sprache, Diskurs und Natur nicht. So ist doch deutlich, dass unser Denken und unsere Haltung zur Natur diskursiv beeinflusst wird. Und wie wir mit “unserer” Natur umgehen ist eben die Folge aus diesen Überlegungen. Somit kommen auch Fragen nach Respekt und Achtsamkeit ins Spiel.

“ARTeVENT” wird sicherlich viele Fragen aufwerfen, wie das Verhältnis von “unserer” Kultur und “unserer” Natur ausschaut oder auch ausschauen könnte. Der “Alpenblogger” empfiehlt jedenfalls dringend einen Besuch dieser Veranstaltung in Vent!

posted by Markus / alpenblogger.at