Die „letzte“ Fahrt des Hochsölder Lift

Am Sonntag fuhr zum letzten Mal der 1948 erbaute „Hochsölder Lift“ seine Runde.
Aus der einstigen Vision wurde gewinnbringende Realität, die Sölden Jahr für Jahr rekordverdächtige Tourismuszahlen beschert, den Menschen im Tal Arbeit gibt und den Ort mit Leben erfüllt. Der „Hochsölder Lift“ galt damals mit 2,2 Kilometer als Österreichs längster Sessellift. Mit 236 Einersesseln bestückt war er bis heute die älteste noch in Betrieb befindliche Anlage der Firma Wopfner Lifte. Beim späteren Straßenbau nach Hochsölden wurde der Einersessellift dann von der Liftgesellschaft übernommen.
Zu diesem Ereignis fand eine Präsentation der Sammlung „alltägliche-heitere Geschichten“ von Martin Riml und MMag. Annemarie Doblander statt.
Bilder aus alten Tagen mit Anekdoten und Ansichten sind im Café „s’Rimele“ in Sölden für eine freiwillige Spende erhältlich.