FreizeitTourismus

Google Adwords – Tips vom Profi

Google Adwords

 

Unser Portal www.oetztal.at zieht zwar schon allein durch die prominente Domain viele User an, aber auch unsere Zugriffszahlen unterliegen den für den Tourismus symptomatischen saisonalen Schwankungen. Um diese auszugleichen setzen wir immer wieder auf Google Adwords Kampagnen.

 

Alexander Sperber ist Google Trainer und Profi in Sachen Adwords Kampagnen und hat seine Expertise bereits bei einem intensiven Kundenworkshop zum Thema Google Adwords unter Beweis gestellt.

Wir haben Herrn Sperber ein paar Fragen zum Thema Hotel- und Tourismus-Marketing mit Google AdWords gestellt…

Wie wichtig ist das Internet heut zu tage für Tourismusanbieter? Welche Rolle spielt Google in diesem Zusammenhang?

Internet ist mit Sicherheit der Vertriebskanal No.1 im Tourismus und ist inzwischen die wichtigsten Informationsquellen für die Reisevorbereitung. Damit wird die Werbung mit Google AdWords für Hotels und Gastgewerbe immer wichtiger und wird ein unverzichtbarer Teil des Hotel- und Tourismus-Marketings.

Welche Grundregeln gibt es bei der Erstellung von Adwords Kampagnen? Was sollte man in jedem Fall beachten?

Strukturieren Sie Ihre AdWords Kampagnen nach Themen

In jedem Fall sollten Sie separate Kampagnen für alle Themenbereiche, die Sie anbieten, erstellen. Also z.B.  Saisonzeiten (Sommer, Winter), Urlaubsthemen (Skifahren, Wandern, Wellness, etc.), Zielgruppen (z.B. Familien) und Zielmärkte (z.B. Deutschland, Schweiz, Italien). Wählen Sie eine Struktur, die möglichst gut zu Ihrem Angebot und Ihren Zielen passt. Eine derartige Kontostruktur erleichtert Ihnen die Analyse Ihrer AdWords Werbeaktivitäten und das Vornehmen von Änderungen. So wird es Ihnen deutlich leichter fallen, mit Google Adwords Ihre Werbeziele zu erreichen.

Kann man Kampagnen geographisch oder nach Sprachen einschränken?

Besonders mächtig werden Google Adwords dadurch dass Zielsprachen und –regionen für Kampagnen einzeln bestimmt werden können.

Sie können für jede Kampagne individuell festlegen, ob Ihre Anzeigen auf bestimmte Orte und Sprachen ausgerichtet werden sollen. Wählen Sie nur Sprachen und Regionen, die für Ihr Angebot auch relevant sind. Besonders interessant für Hotels und Destinationen: Mit Google Adwords können Hotels schnell und kostengünstig ausländische Zielgruppen ansprechen.

Was ist neben Sprachen und Ländern noch zu beachten, wie kann man sicher stellen dass eine Anzeige möglichst gut zur Suchanfrage des Users in Google passt?

Das kann man sicherstellen indem man sehr spezifische Anzeigengruppen erstellt – Jede Anzeigengruppe innerhalb einer Kampagne sollte sich auf ein einzelnes Thema oder Angebot konzentrieren, damit Ihre Anzeigen für die Nutzer sehr relevant sind. Erstellen Sie eine Liste mit Keywords und teilen Sie diese auf verschiedene zielgerichtete Anzeigengruppen auf. Erstellen Sie dann AdWords Anzeigen, die sich konkret auf diese Liste beziehen. Identische Keywords in verschiedenen Anzeigengruppen oder Kampagnen sind dabei nicht erforderlich. Nur das Keyword mit der besseren Leistung löst eine Anzeigenschaltung aus.

Welche Keywords sind die richtigen?

Je genauer Ihre Keywords Ihren Zielen entsprechen, desto besser erreichen Sie potenzielle Kunden. Wählen Sie Ihre Keywords deshalb mit Bedacht aus.
Verwenden Sie stets sehr spezifische Keywords, die sich direkt auf das jeweilige Thema Ihrer Anzeigengruppe und Zielseite beziehen. Das Keyword-Tool kann Sie bei der Erstellung von Keywords-Listen unterstützen.

Sollen meine Kampagnen immer auf die Startseite meiner Homepage verlinken?

Überlegen Sie genau welche Seite Ihrer Webseite dem User die besten Antworten auf seine Suchanfrage geben kann. Mithilfe der Ziel-URLs sollten Sie sicherstellen, dass der potentielle Kunde oder Gast auf eine Seite gelangt, die dem auslösenden Keyword am besten entspricht. So findet der Nutzer schneller was er sucht und die Wahrscheinlichkeit, daß er wirklich zu einem Kunden oder Gast wird, steigt deutlich an. Oft kann es sogar sinnvoll sein eigens für eine Kampagne so genannte Landing Pages zu erstellen.

 

Was ist bei der Erstellung und Formulierung von Anzeigen zu beachten?

Verwenden Sie Keywords im Anzeigentext. Der Inhalt Ihrer AdWords Anzeigen soll das Interesse des Nutzers für Ihr Angebot wecken. Verwenden Sie deshalb die Keywords in Ihrem Anzeigentext, um dem Nutzer zu zeigen, dass sich Ihre Anzeige konkret auf dessen Suche bezieht. Das gilt insbesondere für den Titel. Wenn Ihre Anzeige angezeigt wird, wird das Keyword in Ihrem Anzeigentext fett dargestellt.

Was macht meine Anzeige besonders attraktiv?

Stellen Sie die Besonderheiten Ihres Angebots in Ihrer Anzeige in den Vordergrund. Wodurch unterscheidet sich Ihr Angebot von denen der Konkurrenz? Wenn möglich nehmen Sie Promotion-Angebote in Ihre Anzeige auf. Verwenden Sie aktivierende Slogans. Ihre Anzeigen sollten die Vorzüge Ihres Angebots vermitteln. Gleichzeitig sollte der Nutzer zum Handeln aufgefordert werden. Mit einem auffordernden Slogan wird der Kunde zum Klicken auf Ihre Anzeige ermuntert. Zugleich wird sichergestellt, dass der Kunde genau weiß, was von ihm auf der Zielseite erwartet wird. Eine typische Aufforderungen wären beispielsweise “Jetzt hier buchen“.

Wie kann ich sicherstellen dass meine Anzeigen besser werden?

Testen Sie verschiedene Anzeigen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Angeboten und Formulierungen. So können Sie leicht herausfinden, welche Ansprache beim Nutzer am erfolgreichsten ist. Der Wechsel der Anzeigen wird von Google Adwords automatisch durchgeführt, wobei erfolgreichere Anzeigen öfter angezeigt werden.

Wie kann ich mein Werbe Budget und die Leistung meines Adword Kontos überwachen?

Überprüfen Sie unbedingt regelmäßig Ihre Kontostatistik. Bei der Klickrate (Click-through-Rate – CTR) handelt es sich um einen guten Indikator für die Werbewirksamkeit Ihrer Anzeigen.

Behalten Sie auf jeden Fall auch die Kosten im Auge und versuchen die erfolgreichsten und profitabelsten Kampagnen auszubauen bzw. weniger gute Kampagnen zu optimieren oder einzustellen.

Was gilt es besonders im Tourismus zu beachten, welche Herausforderungen sehen Sie für Hotels / Tourismusbetriebe?

Der Bereich „Tourismus“ gehört zu den wettbewerbsintensivsten Themen im Internet. Das bedeutet tendenziell höhere Klickpreise und geringere Conversionrates. Trotzdem ist Werbung mit Google AdWords weiterhin die mit Abstand effizienteste Werbeform im Tourismus- Sektor, weil die Kunden praktisch ohne Streuverluste angesprochen werden können.

Was raten Sie deshalb Tourismusbetrieben um dennoch Erfolg mit Google Adwords Kampagnen zu haben?

Wenn Sie sich intensiv und konsequent mit Ihren Kampagnen und den Funktionen von Google Adwords beschäftigen, werden Sie auch Erfolg damit haben und entwickeln ein gutes Gespür für die optimale Präsentation Ihres Angebots via Adwords. Entsprechend wichtig ist eine permanente Optimierung der Google Adwords Kampagnen.

Zu welcher Strategie raten Sie bei so umkämpften Suchbegriffen wie Urlaub Tirol, Skiurlaub Ötzal? Ist da überhaupt noch Potential?

Bei solchen sehr kommerziellen Keywords spielt die Conversionrate der Website eine überragende Rolle. Idealerweise verknüpft man sein AdWords Konto mit einem Google Analytics Konto und überprüft das Besucherverhalten auf der eigenen Website sehr regelmäßig. Ist beispielsweise die Absprungrate für ein Hotel in Sölden für das Keyword „Hotel Sölden“ größer als ca. 50% dann wird man mit AdWords nicht erfolgreich sein können. Offensichtlich fühlt sich in diesem Fall die Mehrzahl der Nutzer, trotz der hohen Relevanz des Keywords, nicht angesprochen. Dann gilt es die Landingpage (Zielseite) zu verbessern.

————————–

noch Fragen??

Und konnte der Adwords Spezialist eure Fragen beantworten? Bitte einfach die Kommentarfunktion verwenden, wir leiten etwaige Fragen weiter und werden auch die Antworten hier posten.

Unsere Vortrags- und Seminarreihe rund um die Themen Werbung, Marketing und Tourismus wird im Herbst fortgesetzt. Sobald die nächsten Termine fixiert sind, informieren wir euch in diesem Blog.

Wenn es Anregungen für Themen gibt, jederzeit!

Wir freuen uns!

Euer oetztal.at Team

Claudia, Lukas & Martin

———————————

alexander-sperber-searchinsider

Alexander Sperber ist „Adwords Qualified Individual“ und „Adwords Seminar Leader“. Mit seiner Agentur AdWordize (http://www.unitedads.de) berät er Kunden bei allen Belangen des Online Marketings und unterrichtet in Seminaren und Workshops