ÖtztalTourismus

Markenexperte Achim Feige: Toller Vortrag, heisse Diskussionen

Achim Feige in seinem Element: nach der Nummer eins ist man der erste Verlierer

Gestern war es endlich wieder einmal soweit – etwa 40 unserer Kunden, Geschäftspartner und Freunde fanden sich gegen 19:00 im Seminarraum mit dem klingenden Namen Schieferschlau ein, um den Ausführungen von Achim Feige zu Marken zu folgen. Er selbst war an diesem Tag bereits in Zürich und in Nürnberg, wohin er nach seinem Besuch in Längenfeld auch wieder zurück fuhr. Er hatte also einiges auf sich genommen um diesen Vortrag möglich zu machen, was uns sehr freute.

Anziehungskraft von Marken

Nach einem packenden Entree mit einem beeindruckenden Video über die Anziehungskraft von Marken, brachte Herr Feige dem Publikum in seiner präzisen, kompetenten Art die Welt und Natur von Marken näher. Wie Martin Santer bereits in den Begrüßung angesprochen hatte, herrscht allgemein Einiges an Halbwissen und Unwissen zum Thema, was auch diverse A-ha Erlebnisse im Publikum zur Folge hatte.

Vorallem als Achim Feige näher auf die Besonderheiten von Tourismus- und Destinationsmarken einging, lauschte die Gruppe von Touristikern und Werbeleuten gespannt seinen Erzählungen zur Markenarchitektur von Engadin St. Moritz, wo ähnlich wie im Ötztal Orte mit unterschiedlichsten Stärken unter eine Dachmarke gestellt wurden.

Sölden bei Skifahrern eine Out-Brand?

Ein weiteres Highlight stellte die aktuelle Studie von brand:trust zu den Präferenzen von 18 000 sportlichen Skifahrern aus D, A, CH  in Bezug auf Skiorte dar. Ein Raunen ging durch die Menge als Sölden in der besprochenen Studie als Out-Marke auftauchte, mit großer Bekanntheit aber wenig Anziehungskraft. Natürlich ging es um die Meinung einer ganz klar abgegrenzten Zielgruppe, was nicht repräsentativ für die Dachmarken Ötztal oder Sölden stehen kann, aber dennoch gab es den Anwesenden zu denken.

Ebenso als es um das Alleinstellungsmerkmal von Längenfeld und Sölden ging …

GOOD BUSINESS

Gegen Ende stellte Herr Feige sein neuestes Buch GOOD Business – das Denken der Gewinner von morgen vor, in welchem es um den derzeit stattfindenden Wertewandel und die Chancen für Unternehmen geht, welche sich von dem einseitigen Profitstreben der vergangenen Jahre verabschieden und sich dem GOOD Business verschreiben. Die Ansätze schienen viele der Anwesenden anzusprechen, so fanden alle von Herrn Feige mitgebrachten Expemplare des Buches ihre Abnehmer.

Gastgeber Martin Santer mit Achim Feige

Nach dem Vortrag fand eine angeregte Diskussion mit dem Vortragenden statt.

Bei Knabbereien und Getränken wurde im Anschluss noch lange diskutiert, die letzten sollen erst gegen 01:00 die AQUA DOME Bar verlassen haben … 😉

Wir freuen uns dass unsere Vortragsreihe jedesmal zahlreiche Interessenten findet. Das motiviert uns für die Zukunft weiterhin das Netzwerken im Ötztal zu fördern.

Bleibt uns zum Schluß noch Danke zu sagen: Danke den Sponsoren des AQUA DOME und der Raiffeisenkasse Längenfeld mit deren Unterstützung die Veranstaltung erst möglich wurde.

Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung und bleiben am Ball um bald wieder so hochkarätige Vortragende ins Ötztal zu locken!

Viele Grüße,

das oetztal.at Team

Martin, Claudia, Lukas & Jessica