Nach 27 Jahren Fußball in der Kampfmannschaft hängt Beggi nun mit 41 Jahren die Fußballschuhe endgültig an den Nagel. Diesen Anlass haben wir dafür genützt, ein kurzes Interview mit dem Längenfelder Fußball-Urgestein Bertram „Beggi“ Schöpf zu machen.

Lukas: Was war der ausschlaggebende Grund für dein endgültiges Karriereende?

Beggi: Bei kurzen Sprints im Frühjahr auf der Grieserstraße, stellte ich mir das erste Mal die Frage, ob es wirklich noch wert ist, so großen Trainingsaufwand zu betreiben. Ohne Zweifel muss ich im Vergleich zum Rest der Mannschaft doppelt so viel trainieren, um weiterhin fit genug für 90 Minuten zu sein.

Lukas: Wenn du deine Karriere Revue passieren lässt. Was war dein persönliches Karriere-Highlight?

Beggi: Ganz klar das Double (Meister und Cupsieger) mit Bregenz in der Vorarlberg Liga.

Lukas: Würdest du irgendetwas an deiner Karriere ändern?

Beggi: Generell bin ich zufrieden, wie es im fußballerischen Bereich gelaufen ist. Da es mir wichtig war, neben dem Fußball ein Standbein zu haben, war ich für den Schritt zum Profifußballer nicht bereit und offen gesagt war ich ein zu großer Lebemensch.

Lukas: In welcher Funktion siehst du dich beim aktuellen Verein Längenfeld?

Beggi: Vorerst bin ich im Vorstand vertreten und als Nachwuchs-Leiter tätig. Nächstes Jahr bleibe ich auf alle Fälle in dieser Funktion und später bin ich beim SVL für alles offen.

Lukas: Dein Sohn wandert auf deinen Spuren beim FC Bayern. Welche Ziele hast du mit ihm bzw. was kannst du ihn mit auf den Weg geben?

Beggi: Er soll seine Führungs- und Teamplayerqualitäten unbedingt beibehalten und die Einstellung zum Fußball nie verlieren. Mit seinem Talent sollte in 2-3 Jahren die deutsche Bundesliga auf jeden Fall drin sein.

Das Ötztal.at Team wünscht Beggi weiterhin viel Glück und viel Erfolg.