Top Mountain Crosspoint – Das neue Ötztaler Prestige-Projekt

Ab Winter 2015/16 wird auf 2.175m Seehöhe der Top Mountain Crosspoint realisiert. Bei diesem Projekt werden gleich 4 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Das moderne Gebäude bietet mit 6.060m² Gesamtnutzfläche in Zukunft Platz für die Mautstation der Timmelsjoch Hochalpenstraße, ein gastronomisch hochwertiges Bedienungsrestaurant mit Panoramaterrasse, die Talstation der Kirchenkarbahn sowie das höchste Motorradmuseum Europas. Die stetige Weiterentwicklung spielt eine wichtige Rolle im Tourismus, dadurch entstand die Idee an diesem viel passiertem Ort ein einzigartiges Objekt zu erbauen. Im Frühjahr und Sommer überqueren tausende Menschen die Grenze zwischen Nord- und Südtirol auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße und im Winter locken die verschneiten Hänge beim Kirchenkar zahlreiche Touristen zum Skifahren.

 

Optisch wurde mit viel Holz gearbeitet, damit es sich gut in die Natur einfügt, doch auch architektonisch hat sich der zuständige Architekt etwas einfallen lassen. Auf den ersten Blick vielleicht gar nicht auffallend, doch auf den Zweiten wird klar, dass das Ötztaler Prestige Objekt einer Schneewechte gleicht.

Eröffnet wird die erste Sektion der 10-Personen-Gondelbahn sowie das moderne Restaurant am 28. November 2015, die Mautstation kann bereits jetzt schon besichtigt werden und das Herzstück des Millionen schweren Projekts, das Motorradmuseum, soll im Frühjahr 2016 die ersten Besucher empfangen.