Trainingslager 2011 in Längeneld
Nach dem 1. FC Nürnberg verbrachte auch der VFB Stuttgart ein sehr intensives Trainingslager in Längenfeld im Ötztal. Durch die ausgezeichneten Vorbereitungen des gesamten SVL-Teams (Zweigverein Fußball) wurden die hohen Erwartungen und Anforderungen des deutschen Spitzenclubs nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen. Schon die Nürnberger verließen Längenfeld mit den Worten: „So ein perfekt-organisiertes Trainingslager unter Bedingungen, die sonst niergends geboten werden, haben sie noch nie erlebt!“ Den Komplimenten standen auch die Stuttgarter um nichts nach.
Die Highlights in sportlicher Sicht waren sicherlich die beiden Freundschaftsspiele gegen die Kampfmannschaft des SVL. Natürlich waren die einheimischen Kicker den hochdotierten Stars aus der deutschen Bundesliga klar unterlegen, nichtsdestotrotz konnte man viele positive Aspekte ziehen. Überschattet wurde das Trainingslager durch den plötzlichen Tod der Gattin des Camporganisators Ralph Schader. Das gesamte Ötztal wünscht Ralph und den Angehörigen viel Kraft und Zuversicht in der schweren Zeit.
Für ein kulinarisches Highlight in der Trainingswoche sorgte der Alpengasthof am Feuerstein. Am vergangenen Mittwoch ließen sich insgesamt 90 Trainer, Funktionäre und Spieler des VFB Stuttgart mit wahren Gaumenfreuden der Küche verwöhnen. Vor allem vom Auftreten des gesamten Trainerstabes war Chefin Sabine Santer begeistert: „Solch große Dankbarkeit und Freundlichkeit, die sie entgegen brachten, hätte sie sich nicht erwartet!“
Die Redaktion rund um das oetztal.at-Team wünscht dem VFB Stuttgart und dem 1. FC Nürnberg einen guten Start in die Saison und mögen die hochgesteckten Ziele allesamt erreicht werden.