- Tourismus
- Freizeit
- Wirtschaft
- Orte
- Branchen
- Vereine
- Arbeitsmarkt
- Outdoor Partner
- Service
- Geschenkkarte
- Soziale Einrichtungen
- Politik
- Chronik
- Suche
Ob Sie einen Aktiv- oder Wanderurlaub im Sommer oder einen Winterurlaub im Ötztal planen - vielfältige Freizeitmöglichkeiten stehen Ihnen zu jeder Zeit zur Verfügung.
Der Winterurlaub ist natürlich fürs Skifahren prädestiniert: das Ötztal bietet prächtige Skigebiete, die eine Schneegarantie bis z.T. in den Mai hinein bieten und auch abseits der Piste viel Abwechslung bieten.
Gurgl ist ein wahrer Geheimtipp für einen wundervollen Winterurlaub. Hoch über dem Tal entsteht durch die Erschließung von Obergurgl und Hochgurgl ein riesiges Skigebiet.
In Sölden vereinen sich zwei Gletscher zu einem weitläufigen Skigebiet. Sölden ist bekannt für sein Après Ski Angebot.
Vent ist der ideale Urlaubsort mit Skigebiet für Familien, die es in den Skiferien etwas ruhiger mögen.
Längenfeld, das Langlauf Zentrum des Tales, liegt mitten im Ötztal, dort, wo der AQUA DOME gebaut wurde, Österreichs modernstes Thermenhotel. Weg vom Trubel der Wintermetropolen – doch in der Nähe der schönsten Skigebiete Tirols.
Gries liegt oberhalb von Längenfeld und ist ein wahrer Geheimtipp für Familien und jeden der das Ursprüngliche im Urlaub sucht. Traumhaft ruhig gelegen mit eigenem kleinen Skigebiet und traumhaften Rodel, Loipen und Wandermöglichkeiten.
Umhausen hat sich seinen traditionellen, ursprünglichen Charakter erhalten. Im Dorf zeigt sich reges Vereins- und Dorfleben. Ganz besonders schön im Dorfbild: die vielen kunstvoll bemalten Fassaden.
Kühtai wiederum liegt majestätisch auf 2.020m am Übergang zwischen dem Sellraintal und dem Ötztal.
Am Anfag des Ötztals befindet sich Oetz, ein Traum sowohl im Sommer als auch im Winter. Nun gibt es sogar auch einen Skipass für beide Skigebiete in einem: Oetz und Kühthai.
Sautens ist ein kleines Dorf zwischen Ambach und Oetz, mit einem wunderbaren Ausblick verspricht Sautens einen perfekten Urlaub.
Hier können Sie eine unverbindliche Buchungs-Anfrage stellen!
Auch Aktiv- und Abenteuer-Urlauber sind im Ötztal bestens aufgehoben. Neben zahlreichen Outdoor-Möglichkeiten wie z.B. Rafting und Canyoning ist ein ganz besonderes Highlight die Area 47, ein Outdoor Event der Extraklasse, das sich am Eingang des Ötztals befindet. Auf einer Fläche von 6,5 ha ist hier eine Event-Arena entstanden, die spannende Action für jeden Aktivurlauber bietet.
Im vorderen Ötztal (Oetz, Sautens) haben sich viele Outdoorprofis angesiedelt, welche abenteuerhungrigen Gästen die versteckten Naturschönheiten im Ötztal zeigen: auf atemberaubenden Canyoning- und Rafting-Touren, Mountainbike-, Ski- oder Klettertouren.
Freunde des Mountainbikes finden im Ötztal gut beschilderte Trails mit einer offiziellen Gesamtlänge von 900 km quer durch eine wundervolle Landschaft mit einzigartiger Flora vor.
Naturfreunde, die den ruhigeren Urlaub bevorzugen, können das Ötztal über 1.000 km erwandern, wilde Berglandschaften und bewaldete Täler erkunden sowie kleine Ortschaften und Dörfer besuchen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist z.B. der Urlaubsort Obergurgl, das höchste bewohnte Kirchdorf Österreichs, oder der höchstgelegene Wasserfall.
Alle Wanderrouten können überall je nach Wunsch und Kondition ausgewählt werden.
Damit Sie sich in Ihrem Urlaub in Tirol wohlfühlen und entspannen können, stellen wir Ihnen auf unseren Seiten eine Vielzahl an Unterkünften, Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser vor.
So finden Sie bei uns z.B. gemütliche Appartements und exklusive Hotels mit Sauna und Solarium, kinderfreundliche Familien-Hotels und Ökohotels, Outdoor-Unterkünfte und Biker-Hotels für den Aktivurlauber.
Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor ist heute der Tourismus, der in enger Wechselbeziehung zu Landwirtschaft und Handwerk steht. So profitiert der Tourismus durch die in der Landwirtschaft erzeugten Produkte wie Kartoffeln, Gerste, Wein und Pfirsiche und die Bauwirtschaft ist in starkem Maße abhängig vom Tourismus. Die Vielseitigkeit der Landschafts- und Natureindrücke wird bestimmt durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, die dort vorherrschen. Sie finden Obstgärten und Gletscherregionen in Ötztal, dessen klimatisches Gefälle seine Besonderheit und auch die jahreszeitlichen touristischen Schwerpunkte ausmacht. Das äußere Tal ist aufgrund seines milden Klimas eher für den Sommer-Urlaub im Ötztal attraktiv, während der Wintertourismus eher im inneren Teil gepflegt wird.