- Tourismus
- Freizeit
- Wirtschaft
- Orte
- Branchen
- Vereine
- Arbeitsmarkt
- Outdoor Partner
- Service
- Geschenkkarte
- Soziale Einrichtungen
- Politik
- Chronik
- Suche
Wenn der letzte Schnee verschwunden ist, entfaltet sich die sommerliche Pracht des Ötztals. Dichte Wälder, aufregende Felsformationen und rauschende Bäche bilden den Rahmen für die fast 700 km offizieller Mountainbiketouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Downhiller, Freerider oder Tourenradler. Entsprechend des Mountainbikemodells des Landes Tirols findet hier jeder Fahrradurlauber die ideale Strecke, von einfachen blauen Mountainbiketouren bis zu extremen Singletrails, die ohne Erfahrung kaum zu bewältigen sind.
Die vielen erschlossenen Trails ermöglichen Ihnen jeden Tag eine andere Strecke, andere Aussichten und neue Herausforderungen zu erleben. Eines der Highlights ist sicher die zweitägige und rund 135 km lange Mountainbike-Rundtour, die Sie mit dem Bike einmal durch das gesamte Ötztal führt. Entlang der gesamten Strecke finden sich zahlreiche, speziell auf Fahrradurlauber eingestellte Bike -Unterkünfte, mit kleinen Reparaturwerkstätten und abschließbaren Räumen für die Fahrräder. Sie können natürlich auch alle Strecken frei kombinieren.
Halsbrecherische Downhillstrecken verschiedenster Schwierigkeitsstufe führen entlang an Schikanen verschiedenster Arten; Obstacles, knifflige Drops und Gaps machen das Moutainbiken durch die Ötztaler Singletrails vor allem rund um Sölden oder am Festkogel und am Moosersteig für Mountainbiker zu echten Herausforderungen.
Speziell die Bike Republic in Sölden bietet für alle Downhill-Fans spannende Trails. Hierbei kann man die Gondelbahnen in Sölden aus Aufstiegshilfe nutzen. Ein Pumptrack direkt im Zentrum von Sölden sorgt bei Groß und Klein für Fun & Action! Alle weiteren Infos zu den Single-Trails der Bike Republic Sölden gibt es hier.