oetztal.at
oetztal.at
734 Treffer:
421.

Willkommen auf der Martin Busch Hütte!

Bewirtschaftet: Mitte März bis Anfang Mai, Mitte Juni bis Ende September

Ausstattung: 40 Betten,…

422.

Willkommen auf der Moosalm!

Unsere Alm liegt am Ende des Ortsgebietes von Sölden. Das heißt man benötigt keinen richiten Aufstieg um zu uns zu gelangen, aber einmal…

423.

Die kleine aus Holz gebaute, urige Nisslalm bietet Sommer wie Winter einen atemberaubenden Ausblick in das Sulztal und auf den mächtigen Gebirgsrücken des Schrankogels. Egal ob mit den Skiern,…

424.
Rundbogig geöffnete Ka- pelle, Tonnengewölbe mit Stichkappen, 2. H. 19. Jh., Madonnenrelief aus Sandstein von Erich Ke- ber, 1974.
425.
Kleiner Nischenbau un- ter Satteldach, Dreipass- öffnungen mit Stichkap- pentonne und floralen Stuckbändern, 17. Jh.; Ec- ce-Homo-Bild, 19. Jh. 
426.
M. 19. Jh. über Substruk- tion errichteter einjochi- ger Bau mit Apsis unter Satteldach mit Dachrei- ter; spätgotische Ausstat- tung.
427.
Kleiner Rechteckbau un- ter Satteldach mit hölzer- nem Dachreiter, 19. Jh.; Innenraum tonnenge- wölbt; Mariahilfbild. D-Verzeichnis - kein Schutzstatus
428.
1771 bezeichneter einjo- chiger Barockbau mit po- lygonalem Schluss unter steilem Satteldach mit verschindeltem Dachrei- ter; reiche barocke Aus- stattung 2. H. 17. Jh.
429.
Um 1670 errichteter zweijochiger Barockbau mit Dreiseitchor unter steilem Satteldach mit hölzernem Dachreiter; Stichkappentonne mit frühbarockem, floralem Stuck und spätbarocke Ausstattung.
430.
1946 anstelle eines Vor- gängerbaues aus dem 18. Jh. errichteter Rechteck- bau unter Satteldach mit hölzernem Dachreiter, Altar mit Bild Anna Selbdritt, 2.H. 17. Jh. (aus Dirschenbachkapelle bei Zirl…
Suchergebnisse 421 bis 430 von 734