oetztal.at
oetztal.at
731 Treffer:
421.
1771 bezeichneter einjo- chiger Barockbau mit po- lygonalem Schluss unter steilem Satteldach mit verschindeltem Dachrei- ter; reiche barocke Aus- stattung 2. H. 17. Jh.
422.
Um 1670 errichteter zweijochiger Barockbau mit Dreiseitchor unter steilem Satteldach mit hölzernem Dachreiter; Stichkappentonne mit frühbarockem, floralem Stuck und spätbarocke Ausstattung.
423.
1946 anstelle eines Vor- gängerbaues aus dem 18. Jh. errichteter Rechteck- bau unter Satteldach mit hölzernem Dachreiter, Altar mit Bild Anna Selbdritt, 2.H. 17. Jh. (aus Dirschenbachkapelle bei Zirl…
424.
1835 errichteter Recht- eckbau mit Drei- seitschluss unter steilem Satteldach mit hölzernem Dachreiter unter Zwie- belhelm; spätbarocke Ausstattung von Martin Randolf 1776.
425.
Im 19. Jh. errichteter, tonnengewölbter Bau mit Dreiseitschluss unter Sat- teldach mit Dachreiter; Ausstattung 19. Jh.
426.
E. 17. Jh. errichteter Rechteckbau mit Dach- reiter über dem Polygo- nalchor; Stichkappenton- ne mit floralen Stuck- bändern; barocke Aus- stattung.
427.
1986/89 anstelle eines barocken Vorgängerbau- es errichtet. Tonnenge- wölbter Rechteckbau mit Dreiseitschluss unter stei- lem Satteldach mit höl- zernem Dachreiter. Al- tarblatt Krönung Mariae, 1725…
428.
E. des 17. Jh. errichteter zweijochiger Barockbau mit Dreiseitschluss unter steilem Satteldach und Dachreiter über dem Chor; Stichkappen mit floralen Stuckbändern; Altar, 18. Jh.
429.
1731-1732 errichteter Rechteckbau unter Sat- teldach mit Dachreiter sowie eingezogenem, niedrigerem Dreiseitchor; reiche barocke Ausstat- tung.
430.
1983 erneuerte Holzka- pelle mit Dreiseitschluss und Dachreiter über dem Chor, Inventar aus Vor- gängerbau übernommen: Barockaltar mit Gnaden- bild Madonna von Ein- siedeln (2.H.18. Jh.), Aus-…
Suchergebnisse 421 bis 430 von 731