- Tourismus
- Freizeit
- Wirtschaft
- Orte
- Branchen
- Vereine
- Arbeitsmarkt
- Outdoor Partner
- Service
- Geschenkkarte
- Soziale Einrichtungen
- Politik
- Chronik
- Suche
Der Klettersteig in Umhausen-Niederthai mit 450m Kletterlänge verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Klettersteig führt den ersten Teil entlang der Felswand von Niederthai bis zu einem kleinen Rastplatz unterhalb eines Felsvorsprungs. Nach dem „Rastplatz“ klettert man direkt an der linken Seite des Stuibenfalls bis zum Ausstieg. Hier haben wagemutige die Möglichkeit auf einem Drahtseil den „Stuiben“ zu überqueren. Man sieht den 159m hohen Wasserfall aus einer anderen Perspektive. Die leichte Variante führt an der linken Seite zum Ausstieg.
Schwierigkeit / Ausrüstung:
Auf der Schwierigkeitsskala von A bis E (von leicht bis extrem) liegt der Stuibenfall Klettersteig bei C, im mittleren Bereich. Dabei ist ein Großteil der Route dem B-Bereich zuzuordnen, zwei kurze Überhänge liegen bei C. Damit ist der Stuibenfall Klettersteig ideal für Familien und Einsteiger. Für Kinder wurden viele Tritthilfen eingebaut. So können sie ab etwa zehn Jahren mit einer zusätzlichen Seilsicherung problemlos das Klettern genießen.
Steiglänge und Zeitaufwand
300 Höhenmeter und 450m Kletterlänge. Ca. 3 Stunden, mit dem Abstieg ca. 3,5 – 4 Stunden.
Ausgangspunkt
Vom Parkplatz Bischofplatz in Umhausen ca. 20 Minuten zu Fuß. Vom Parkplatz „Mure“ direkt im Dorfzentrum ca. 30 Minuten zu Fuß.
Abstieg
Über den Wanderweg Stuibenfall über die Plattformen Richtung Umhausen oder weiter Richtung Niederthai. (siehe Wegweiser)